Du willst gebrauchte Elektronik an reBuy verkaufen aber fragst dich, was mit deinem einst treuen Begleiter eigentlich passiert, nachdem du ihn an uns geschickt hast? In diesem Artikel zeigen wir es dir – Schritt für Schritt!
Der reBuy Verkaufsprozess im Überblick

Elektronik an reBuy verkaufen: Schritt für Schritt
Hurra, du möchtest gebrauchte Elektronik an uns verkaufen!
Du hattest noch alte Elektronik bei dir rumliegen und hast dich entschlossen sie an uns zu verkaufen.
Super! So hilfst du mit, einen grüneren Planeten zu schaffen und gegen die unnötige Verschwendung wichtiger Ressourcen anzukämpfen.
1. Von dir zu reBuy

In unserem Verkaufsportal schätzt du den Zustand deiner Elektronik ein und bekommst direkt ein erstes, vorläufiges Preisangebot.
Wenn du damit zufrieden bist, erstellst du deinen Verkaufsauftrag und schickst deine Elektronik schnell und unkompliziert an uns.
2. Dein Handy wird zur Prüfung vorbereitet
Bei uns angekommen werden zunächst alle deine, noch auf dem Gerät vorhandenen, persönlichen Daten gelöscht.
Erst wenn die Löschung vollständig abgeschlossen ist, darf die Prüfung der Ware, das sogenannte Grading, beginnen.

Gut zu wissen!
Solltest du ein iPhone an uns geschickt haben…
…und es noch mit deiner iCloud verbunden sein, werden wir dich bitten diese vom Gerät zu trennen. Erst dann fahren wir mit dem Ankauf fort. Solltest du auf unsere Bitten nicht reagieren, schicken wir dir dein Handy zurück. Denn: Uns ist es wichtig Geräte nur weiterzuverkaufen, wenn ausnahmslos alle persönlichen Daten gelöscht sind.
3. Nun kommt deine Elektronik unter die Lupe
Nachdem alle persönlichen Daten von deiner alten Elektronik gelöscht sind, wollen wir den Zustand des Geräts ermitteln und führen das sogenannte Grading durch.
Aber Moment mal! Was bedeutet Grading überhaupt?

Was bedeutet Grading?
Das Grading ist ein essentieller Schritt, den jedes angekaufte Objekt durchläuft, nachdem es an uns gesendet wurde.
Unsere speziell geschulten Grader sehen sich die Produkte hinsichtlich ihrer Optik, Leistung und verbleibenden Funktionalität ganz genau an und führen unterschiedliche Tests mit ihnen durch.
Auf Basis dessen teilen sie die Objekte in die Zustände Wie neu, Sehr gut, Gut oder Stark genutzt ein.
Um hierbei besonders sorgfältig vorzugehen, kommt beispielsweise beim Grading Prozess von iPhones und iPads unsere eigens entwickelte Grading App GAIA unterstützend zum Einsatz. Neugierig geworden? Wir verraten dir gerne noch mehr über das Grading und GAIA.
4. Wir ermitteln den finalen Ankaufspreis

Der ursprüngliche Preis bleibt
Auf Basis des Gradings wird der Preis für dein eingeschicktes Gerät berechnet. Wenn deine eigene Bewertung mit der Bewertung unserer Grading-Experten übereinstimmt, bleibt der Preis bestehen und wir kaufen das Gerät unmittelbar an.
Oder wir machen dir ein neues Preisangebot
Werden jedoch unerwartete Mängel entdeckt, ziehen wir entsprechend Geld ab, kalkulieren den Ankaufspreis neu und bieten dir schließlich den neuen Preis an.
Nun ist deine Entscheidung gefragt: Nimmst du das Angebot an, behalten wir deinen Artikel und zahlen dir dein Geld aus. Lehnst du ab, schicken wir deine Elektronik direkt an dich zurück. Im folgenden Video erklären wir dir noch genauer, wie ein Preisangebot zustande kommt.
So kommt ein Preisangebot zustande
5. Nach dem Kauf ist vor dem (Wieder-)Verkauf
Hast du uns deine Elektronik verkauft, geht’s so weiter: Sie wird gereinigt und, wenn nötig, durch passendes Zubehör ergänzt (z.B. Ladekabel).
Danach wird sie eingelagert bis schließlich jemand anderes Interesse daran findet und ihr ein zweites Leben schenkt.

6. Ein neues Leben für deine gebrauchte Elektronik
Juhu! Nun beginnt ein zweites Leben für deine gebrauchte Elektronik und du hast einen neuen Besitzer oder eine neue Besitzerin sicherlich sehr glücklich gemacht.
Und es gibt noch mehr Grund zur Freude: Auch unsere Umwelt dankt dir! Denn durch den (Weiter-)Verkauf gebrauchter Elektronik tust du einiges für einen grüneren Planeten: Du hilfst CO2 einzusparen, Ressourcen zu schonen und Elektromüll den Kampf anzusagen.
Noch Fragen? In unseren FAQs findest du die häufigsten Fragen und ihre Antworten rund um den reBuy Verkaufsprozess.
💚 Danke für deine Unterstützung! 💚
Gebrauchtes an reBuy verkaufen
Du möchtest noch mehr erfahren oder direkt loslegen und gebrauchte Elektronik an reBuy verkaufen?
Na dann, nichts wie los!